Cordon Bleu a la Mediterran

Mit diesem wunderbaren Cordon Bleu a la Mediterran Rezept sorgen Sie für eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Und extrem lecker schmeckt es auch noch. Alle unsere Rezepte stammen von den besten deutschsprachigen Foodblogs und wir verlinken direkt dorthin. Das bedeutet Sie bekommen Ihr Cordon Bleu a la Mediterran Rezept direkt von einer zuverlässigen Quelle und eben nicht aus einem anonymen Kochforum. Rückfragen sind ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Sie erreichen den Autor dieses kostenlosen Cordon Bleu a la Mediterran-Kochrezeptes direkt über die Kommentarfunktion in dessen Blog und künnen so ganz einfach Kontakt aufnehmen, falls Sie beispielsweise weitere Fragen oder Hinweise zu Art und Menge der einzelnen Zutaten haben.

Zutaten (für 4 Personen)

Kalbsplätzli (für Cordon Bleu geschnitten)

Rohschinken

Mozarella (in Scheiben geschnitten)

getrocknete, eingelegte Tomaten (in kleine Stücke geschnitten)

Kräuter (Oregano, Majoran)

3 Eier aufgeschlagen

Mehl

Paniermehl

Paprika

Salz, Pfeffer

Bratbutter

Vorbereitungen

Das Fleisch vom Metzger für Cordonbleu aufschneiden und klopfen lassen. Eine halbe Stunde vor den Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen. Um das Fleisch nach dem füllen zusammenhalten zu können empfehlen sich Zahnstocher. Das Paniermehl nach Bedarf mit Salz, Pfeffer, Paprika und weiteren Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian) würzen.

Zubereitung

Das Fleisch offen auslegen und mit dem Rohschinken belegen Den Mozarella und die Tomaten auf der einen Seite des Fleisches verteilen und sicherstellen, dass an allen Ränder noch etwas Platz vorhanden ist. Mit den Kräutern würzen und die unbelegte Seite über die belegte legen Um ein auseinander Fallen zu verhindern die Seiten mit Zahnstocher zusammenhalten Das Fleisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen Die Cordonbleu mit Mehl bestäuben und im Ei wenden. Im Paniermehl drehen, bis beide Seiten vollständig mit Paniermehl abgedeckt sind. Den Bratbutter in der Pfanne erhitzen und das Fleisch auf beiden Seiten Goldbraun braten

Als Beilage empfiehlt sich etwa leichtes wie Gemüse, da je nach Grösse das Cordon-Bleu ziemlich schwer ist. Für die etwas grösseren Esser, passen auch Brat- oder Ofenkartoffeln.

Weinempfehlung

Wieso nicht einmal einen ??sterreicher z.B. einen Zweigelt.

0.000000 0.000000



Quelle: http://haberei.wordpress.com/2011/07/18/cordon-bleu-a-la-mediterran/
Zur Webseite