[INGREDIENTS]
500 g Rinderhack
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1/2 TL Kreuzkümmel
1 TL Zimtpulver
1 EL Tomatenmark
1 EL gehackte Minze
2 EL Butter
1 EL Mehl
200 ml Milch
150 g Joghurt
400 ml Rinderfond
2 EL Öl
300 g Babypenne (Nudeln)
Salz/Pfeffer
Zubereitung:
Wasser aufsetzen, zum kochen bringen und die Nudeln bissfest kochen. Danach die Nudeln in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und leicht andrücken. Minzblätter abzupfen und kleinhacken.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anschwitzen, das Rinderhack hinzugeben und krümelig anbraten. Nun das Tomatenmark, den Kreuzkümmel, das Zimtpulver, die Minze, Salz und Pfeffer hinzugeben. Verrühren, kurz anrösten und mit dem Rinderfond ablöschen. Alles zusammen bei reduzierter Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln.
Den Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen.
Während dessen, Butter anschwitzen, Mehl hinzugeben, mit dem Schneebesen gut verrühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Vom Herd nehmen und die Milch sowie den Joghurt einrühren. Den Mozzarellakäse in kleine Würfel schneiden und zu der Milchsauce in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln und die Milchsauce mit dem geschmolzenem Käse in einen Topf geben und vorsichtig unterheben.
Eine Hälfte der Nudelmischung in eine Auflaufform verteilen. Die Fleischsauce darüber verteilen und mit der übrigen Nudelmischung abschließen.
Den restlichen Mozzarella in Würfel schneiden, mit Kräutern und Salz würzen und über die Nudeln streuen. Die Lasagne für etwa 30-40 Minuten in den Ofen geben.
Fazit:
Eigentlich benötigt dieses Rezept griechischen Schafskäse. Fehlte mir jedoch dieses Mal im Haushalt. Deswegen mußte ich mit Mozzarella improvisieren. Vorsichtig sollte man mit dem Kreuzkümmel würzen, da dieser sehr kräftig im Geschmack ist und ggfs. zu sehr vorschmecken kann.
Die griechische Version der Lasagne hebt sich durch die Käsesauce und dem pikant gewürzten Rinderhack hervor.
Guten Appetit